Newsflash
- Der gute Bruce Dickinson von Iron Maiden scheint momentan arg unterbeschäftigt zu sein: Neben dem Release eines Live Albums aus dem Hause seiner Stammband, steht uns für das Jahr 2001 auch das neue Soloalbum des sympathischen Sängers in`s Haus. Und als ob das noch nicht genug des guten sei, plant Bruce Dickinson auch noch einen Film, der auf seinem letzten Soloalbum "The Chemical Wedding" basiert. Möglicherweise starten die Dreharbeiten schon Anfang 2001.
- Sänger Wade Black ist, nach Differenzen mit Bandleader Jon Drenning, bei Crimson Glory ausgestiegen. Ob und wie es bei Crimson Glory weitergeht, steht momentan noch in den Sternen, aber Wade Black hat mit Seven Witches, derren Sänger Bobby Lucas vor einigen Wochen seinen Hut nehmen musste, schon ein neues Betätigungsfeld gefunden.
- Wie aus heiterem Himmel ist plötzlich Angel Dust Drummer & Gründungsmitglied Dirk Assmuth ausgestiegen - angeblich, weil er berufliche Interessen nicht mehr mit der Band unter einen Hut bringen konnte. Einen festen Nachfolger gibt`s noch nicht, aber mit Sessiondrummer Michael Sticken hat man den Platz hinter den Drums immerhin bis Jahresende besetzt.
- Die bekannte deutsche Metal Institution Blind Guardian lebt offenbar noch: 90 % des neuen Material stehen mitlerweile und bereits Anfang Oktober gingen die ersten Aufnahmesessions über die Bühne. Produziert wird das Teil übrigens von niemand geringerem als Charlie Bauernfeind (u.a. Helloween, Gamma Ray). Erscheinen wird die neue Blind Guardian Langrille aber vorraussichtlich erst im August / September nächsten Jahres. Ob da die übliche Verzögerungsfrist der Band schon eingerechnet ist, war leider nicht herauszufinden.
- Nachschlag zu den Judas Priest News aus der letzten Ausgabe: Nach neuen Angaben soll der "Jugulator" Nachfolger bereits Ende Januar / Anfang Februar erscheinen. Lassen wir uns mal überraschen.
- Traurige News aus dem Hause Savatage: Nach Gitarrist Al Pitrelli (nun bei Megadeth) hat auch der etatmäßige Sänger Zak Stevens das Handtuch geworfen. Als Gründe führte er an, daß er einen neuen Karriereweg gehen wolle und zudem mehr Zeit für seine Familie braucht. Dieser plötzliche Ausstieg ist zwar ein Schock für alle Savatage Fans, aber nachdem Jon Olivia schon seit geraumer Zeit betonte, wie gut er wieder bei Stimme sei, war es letztendlich nicht so überraschend, wie es sich zunächst anhört. Folgerichtig übernimmt Jon Olivia vorerst die Position des Sängers. Ob das neue Album "Poets And Madman" wieder einmal in der Gefahr schwebt, nach hinten verschoben zu werden, ist derzeit unklar. Da ist auch nur ein kleiner Trost, daß das dritte Trans Siberian Orchester Album "Beethovens Last Night" (Review in Metal Corner 7 / 2000), grenau wie die beiden Vorgänger, Anfang 2001 auch die
länsgt überfällige Deutschlandpremiere feiert.
- Die geplante drei-jährige Auszeit von Stratovarius, die wohl nach dem Ende der Infinite Tour beginnt, wird den Fans zunächst mit der Single "A Million Light Years Away" versüsst. Parallel dazu erscheint auch das erste Stratovarius Video "Infinite Visions" auf DVD und VHS. Und last but not least folgt Anfang April dann noch ein Raritäten Album, welches hoffentlich nicht dafür da ist, mal eben die schnelle Mark zu machen.
- Gamma Ray befinden sich momentan mal wieder in den Kai Hansen Studios und arbeiten fleißig an Material für den "Powerplant" Nachfolger, der irgendwann im Jahre 2001 via Noise Records, bei denen die Band nach dem Best Of Album "Blast From The Past" den Vertrag verlängert hat, erscheinen wird.
- Die kurzfristig zum Duo geschrumpften Fun Metaller J.B.O. haben immerhin schonmal einen neuen Drummer an Bord, der auf den Namen Wolfram Kellner hört. Einen neuen Bassisten gibt`s angeblich auch schon, wobei sich die Band diesbezüglich aber noch in Stillschweigen hüllt.
- Die italienische Power Metal Combo Athena, die 1998 ihr fulminantes Debutalbum "A New Religion?" auf den Markt brachte, gibt im Januar mal wieder ein Lebenszeichen in Form eines neuen Longplayer von sich, nachdem von der Band seit geraumer Zeit nichts mehr zu hören war. "Twilight Of Days" nennt sich das neue Opus - allerdings ist auf diesem Konzeptalbum, welches via Noise Records veröffentlicht wird, wohl Rhapsody / Vision Divine Frontsirene Fabio Leone, der noch das Debut von Athena einsang, nicht mehr mit von der Partie.
- Lange angekündigt, oftmals verschoben und nun wohl endlich spruchreif: Die Rede ist von dem neuen Studiolangeisen von Narnia, welches jetzt wohl endgültig Mitte Februar unter dem Titel "Desert Land" veröffentlicht wird. Wollen wir mal hoffen, daß den Jungs nicht erneut etwas dazwischen kommt....
Zurück zur Hauptseite